Themen für Bachelor- und Master-Arbeiten
Herzlich willkommen. Wenn Sie diese Seite besuchen, sind Sie vielleicht daran interessiert, Ihre Bachelor- oder Masterarbeit im Climate Policy Lab zu schreiben.
Wir haben manchmal Themen für Abschlussarbeiten zur Verfügung, die Sie hier und/oder auf dem jeweiligen DUSYS Moodle finden können. Wenn die Idee zu unserer Forschungsagenda passt, unterstützen wir Sie auch gerne bei der Entwicklung eines eigenen Themas.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den von uns angebotenen Themen nicht zwangsläufig um ausgereifte Vorschläge handelt, sondern dass Sie eine geeignete Forschungsfrage und die anzuwendenden Methoden herausfinden müssen. Wir sind der festen Überzeugung, dass dies der schwierigste Teil der Forschungsarbeit ist, und wir möchten Ihnen diese Aufgabe nicht abnehmen.
Das bedeutet auch, dass es zu Beginn des Prozesses eine intensive Kommunikations- und Arbeitsphase bei der Entwicklung Ihres Projektvorschlags geben wird, die noch vor dem offiziellen Starttermin beginnt. Dies zahlt sich in der Regel für die eigentliche Arbeit aus und hilft sowohl Ihnen als auch Ihrer Betreuungsperson, um sicher zu sein, dass das Thema und Sie zueinander passen.
Wie kann man den öffentlichen Fernverkehr in Afrika elektrifizieren?
Machbarkeitsstudie über Namibia
Diese Masterarbeit ist Teil eines grösseren Projekts zur Zukunft der Mobilität in Afrika. Sie konzentriert sich auf die Untersuchung innovativer Konzepte für die E-Mobilität – insbesondere auf die Durchführbarkeit der Umsetzung einer elektrifizierten Lösung für den öffentlichen Fernverkehr in Namibia. In Zusammenarbeit mit lokalen Experten werden im Rahmen der Studie technische, wirtschaftliche und soziale Aspekte untersucht. Die Durchführung einer Umfrage kann ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Forschung sein.
Diese Arbeit stellt einen entscheidenden Schritt bei der Umsetzung einer visionären Idee in eine praktische und wirkungsvolle Lösung dar. Wir suchen eine motivierte Studentin/einen motivierten Studenten mit interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten und einem Hintergrund in oder grossem Interesse an E-Mobilität, nachhaltigen Geschäftsmodellen, erneuerbaren Energien und dem afrikanischen Kontext.
Bei Interesse wenden Sie sichgerne an mich: inga.nienkerke@usys.ethz.ch